Hi Habe ma in die ShoutBox geschrieben unter dem Namen Marc S.
So habe von meinem Onkel einen FG Sportsline geerbt.
So habe 1:8 und 1:10 betrieben jetzt bin ich überfragt mit der Strom versorgung habe einen Normeln und ein Jumbo Servo drin.
Nun meine frage wie mache ich das mit dem Strom weil 4,5 Volt ja zu schwach sind und ich immer bei den 1:5 Modellen so ein Akku Pack gesehen habe was brauche ich denn da so an zubehör noch bitte um Antwort
also wir fahren alle 5 zellen akkupacks, also 6V nennspannung am besten holst du einen mit sub-c zellen, denn die haben eine hohe kapazität und sind recht günstig es gehen aber auch mignon akkus nur haben die nicht so eine hohe kapazität ( mAh ) und sind auch verhältnissmäßig teuer aber um einiges leichter
ich fahre einen 3600mAh akku von sanyo es gehen aber eigentlich bis auf conrad zellen alle nur sollten es nimh akkus seien wegen des geringen memory effecks und so min. 3000mah sollten es auch seien damit du locker einen tag fahren kannst aber wichtig KEINE CONRAD ZELLEN die sind richtig scheiße denn die halten einfach nicht lange= schade ums geld
an sonsten solltest du wenn möglich einen spannungslimiter einbauen der deine bordspannung auf ca. 6V begrentzt falls du digitale servos fährst denn die reagieren sehr empfindlich gegenüber überspannung und ein frisch geladener 5 zellenakku hat locker über 7V bei analogservos kannst du dir das teil aber sparen denn die verkraften das locker
sonst brauchst du einen spritkanister und 1:25 kraftstoff von der tankstelle
also min super 5l und dann 200ml 2taktöl dazu und fertig denn fertig gemischt bekommt man das nicht an der tanke, nimm aber bitte kein billiges kettensägenöl sondern gutes hochleistungsöl denn der motor dreht fast 20000 turen da sind die billigen öle überfordert zB castrol RS 2T das is super und du bekommst es in jedem baumarkt
ach und du solltest auch eine gute funke haben denn so ein 1:5 ist im prinzip nur mit waffenschein zu bewegen denn ein 12kg schweres auto was fast 70 sachen macht ist nich grad ungefährlich min. 40mhz und fm alles andere währe unverantwortlich
eventuell bekommst du probleme mit dem motor denn du hast einen solo motor (kein schlechter motor hab auch einen in meinem porsche und noch 3stk im keller) das problem bei diesem motor ist der wahnsinige kolbenring verschleiß also viele ältere solos gehen einfach schlecht (halten par du kein standgas und haben wenig leistung und sind schlecht zu starten) weil der k. ring platt ist das ist aber kein großes problem denn den ring zu wechseln is nicht schwer und kostet auch nicht so viel geld
an reifen hast du ja einiges da ich hätte interesse an dn regenreifen vielleicht konnen wir da ja mal quatschen ob du die hergibst? denn ich will mir noch ein regenauto bauen und mich würde mal interessieren was das für ein servo auf gas bremse ist denn um va und ha abzubremsen muss der ding ordentlich kraft haben
ach und eh ich es vergess was hast du denn für ne karosserie???
Hi Danke für deine Antwort war beim Vogel-Modelbauladen kennst du bestimmt.
Habe mir oder zuminndest hat er mir empfohlen ( habe ein Carson Eco-Power 3000 Akku und ein Kabel für Direkte Spannung).
Wollte ja ma am Wochenende ma zur Bahn kommen wenns Wetter mit macht also kein Regen.
Aso zum Servo der kleine is ein Hitec HS-645MG
ps: kann man da auch ein anderen Motor drauf machen
habe nur ne alte Ferne 24MHZ Band 5 weil ich immer Specter gefahren bin habe aber bei Gas-Bremse ein Fail-Safe dazwischen
also den akku kannst du ruhig nehmen , ich habe den auch bei mir drin. aber deine alte funke wirst du nicht nehmen können, da muß eine andere her. klar kann man einen anderen motor in das auto machen , aber laß deinen motor erstmal von alex begutachten , weil alex sich denke mal gut mit den solo's aus kennt. er wird dir dann schon sagen was da noch zu retten ist.
gruß tommy
Wenn was Großes von hinten ankommt , dann ist es mein Truck. Fahr lieber rechts
ja zum testen geht die funke sicher und mit dem motor das bekommen wir schon hin also ich bin am WE auch an der strecke da schau ich mir das mal an OK
ich bin am samstag morgen an der strecke und auch am sonntag
ach und super das es einen neuen porsche gibt den da bin ich net der einzige mit kurzem radstand
hab meinen übrigens nach längerer pause eben wieder fit gemacht und teste einige neue sachen dieses wochenende bin mal gespannt wie er läuft!
so da ich nach meinen ersten fahren damals den motor zerschossen hatte einige wissen bestimmt noch warum......
habe ich mir einen neuen geholt nen Zenoah g240
und ware am wochenende ma fahrn und mir is de Kerze abgeraucht und will nun wissen ob ich da ne andere reinmachen kann als die NGK CMR7H sollen ja ned so der renner sein habe die gefunden NGK CR7HIX Iridium die soll ja ganz schön gut sein kann ich die verwenden.
erstmal glückwunsch zum neuen motor und schön das du den porsche nicht aufgibst nach der kurzen 1. ausfahrt mit dem solo motor. also ich habe bei mir im truck auch die NGK CMR7H und eigentlich keine probleme mit der kerze gehabt.das mal eine kerze den geist aufgibt soll normal sein , besonders beim motoreinfahren kann dies passieren. die iridium kerzen find ich vom preis her ganz schön übertrieben.
gruß tommy
Wenn was Großes von hinten ankommt , dann ist es mein Truck. Fahr lieber rechts
Also die Iridium Zündkerzen sollen ganz gut sein, nur "SOLL" man bei denen je nach Temperatur mal eine 7er und mal eine 8er fahren.
Die 7er Zündkerze ist für 0-ca.20°C und die 8er für +20°C.
Ich selber habe noch nie das vergnügen gehabt diese Zündkerze zu testen, weil ich immer noch welche von der einfachen Sorte da gehabt habe.
Du kannst die ja gerne einmal testen und uns Bericht erstatten ob du eine Verbesserung gemerkt hast
mfg Alex
und zu frieden Michael+Andreas? :wink:
Habe mir auch viel Mühe gegeben