So nun wie angekündigt zum thema fahrerstand,diese lösung wäre natürlich die mutter aller lösungen

,wäre!!!
den 1.wie wollen wir das finanzieren? denke würd kaum reichen mit dem becher rum zu gehen und zu sagen leg mal ein 10er rein,das würde allenfall reichen um eine genehmigung beim amt zu bezahlen,ja und wo wir gerade dabei sind(genehmigung)ob wir diese bekommen bezweifel ich sehr stark,und wen doch mit erheblichen auflagen zur sicherheit standort unsw.ja sicherheit, es sollte ja möglichst stabiel und wind und wetterfest sein, also es sollen ja so 4-5 mann drauf gehen und da ich denke sicherheitshalber rechnen wir mal mit eher 7-8mann(ich will zu niemanden sagen du kannst jetz nicht fahren der stand iat voll)also 8 ,das durchnittl.kampfgewicht dürfte so zwischen70-80kg pro person sein(ausser enrico ein paar gram mehr isn scherz

)also 80kg x8 mann sind 640 kg +das doppelte wegen der sicherheit würde heissen 1280 kg(pkw hat so im schnitt 1300kg),also müßte das schon was sehr massives sein was wir nicht mal schnell hinzaubern können,dan wird sicher auch noch ne tüv abnahme fällig,und das ganze sollte gegen mißbrauch geschütz sein(zb.Kinder klettergerüsst-runter fallen -aua- heul heul),und das sollte auch noch wandale aushalten,da es aber nun mal ein öffentlicher park ist können die vom amt die sicherheit und wir auch nicht garantieren.also so viel zum thema genemigung.
Also ums mal klar zu stellen ich würde auch lieber ein fahrerstand dort stehen sehen,aber ich bin eher ein realist und daher sehe ich das ganze von vorn herein zum scheitern verurteilt.
nun könnt ihr mich gerne rotkopf schimpfen und eines besseren belehren,genau darauf bin ich gespannt
gruß uwe