Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 22. Januar 2009, 16:09

Drosselklappenwelle Stahl / Messing

Grüsse an alle!
Mein Umbau vom Beetle auf Truck ist im vollen Gange.
Habe mir u.a. eine neue Vergaserwelle bestellt und statt der 7366/08 (Messing) die 7366/10-Stahl Variante geliefert bekommen. Nun weiss ich nicht genau, ob es sinn macht, die einzubauen. OK, die ist definitiv verschleissärmer als die Messingwelle. Aber kann dadurch nicht die Bohrung des Vergaser-Grundkörpers eher verschleissen? Wäre ja, dann teuerer zu ersetzen... dann doch lieber die günstigere Alternative einsetzen, oder?

Danke für jede Meinung. :D

Grüße, Olli

Alex

Anfänger

Beiträge: 5

Wohnort: Leipzig/Schleußig

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. Januar 2009, 17:06

Hallo Olli,

ja da hast du Recht genau das ist das Problem mit der Stahlwelle.
Ich habe die auch verbaut gehabt und über ein Jahr Ruhe gehabt aber jetzt muss ich den ganzen Vergaser neu machen.
aber wenn du die Stahlwelle jetzt da hast fahr die ruhig und mache dir in 2 Jahren einen neuen Vergaser drauf bzw. hast du sicher eh einen neuen Motor bis dahin.

mfg Alex

3

Donnerstag, 22. Januar 2009, 22:37

Hi Alex,

das mit dem Motor könnte doch sehr wahrscheinlich bald kommen, nachdem der ja auch schon einen Kolbenfresser hatte ('07er Saison). Ich denke, ich komm noch dieses Jahr durch...länger aber nich. Mal sehen...
Deswegen hab ich jetzt die Stahlwelle eingebaut. Die macht ja ein echt soliden Eindruck.

evo07

Anfänger

Beiträge: 0

Wohnort: Leipzig

Beruf: Tja

  • Nachricht senden

4

Freitag, 23. Januar 2009, 17:27

hey Olli also ich fahre die die gnaze sasion schon und keine probleme .ich denke mal wenn man den servo weg im rahmen hält hält das ewig da sie ja dann nur gezogen wird mehr nicht.naja mal sehen lass mich da im 2ten jahr auch mal noch überraschen
Der Aggressive ;-)

Heult doch nicht immer rum.

5

Freitag, 23. Januar 2009, 19:22

Hallo Evo,

abgesehen von dem Faktor "Servoweg" ist die Welle ja doch schon ständig in Bewegung und stark verschleissbehaftet. Also auch so wird die bzw. der Vergaser selber nicht EWIG halten.

Ich drück uns trotzdem mal die Daumen :wink:

evo07

Anfänger

Beiträge: 0

Wohnort: Leipzig

Beruf: Tja

  • Nachricht senden

6

Samstag, 24. Januar 2009, 01:22

Ich Sage mal so wenn alles leicht geht und du nichts überdehnst dann halt das auch mal 40 Liter wie bei mir.Gute arbeit hält am längsten :-)
Der Aggressive ;-)

Heult doch nicht immer rum.

Thema bewerten