Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 1:5 RC-Car Großmodell Talk für Bigscaler - bigger is better!. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 6 162 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Ihrem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Sie können BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 150 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Sicherheitsmaßnahme

Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen ohne Leerstellen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild auch nach mehrfachem Neuladen nicht entziffern können, wenden Sie sich an den Administrator dieser Seite.

Die letzten 10 Beiträge

13

Freitag, 27. Juni 2008, 05:36

Von Micha80

Zitat von »"modellracer"«

einstellt, ja meine gulaschsuppe würze ich so und


lollllllllllll

Uwe heut nen Clown gefrühstückt ? :lol:

12

Freitag, 27. Juni 2008, 03:18

Von modellracer

so nun nochmal kurz zum eigentl. thema. das es kein kasperle theater werden soll und wir es nicht übertreiben sollen ist natürlich klar,habe ja auch nicht geschrieben das wir herzchen öder blümchen auf die strecke malen sollen :D ,es war nur als ansatz und erster vorschlag gedacht,bessere vorschläge können gern diskutiert werden,und es war auch nie die rede davon die ganze strecke rund um zu markieren sondern nur die geraden, weil wie ich und sicher alle anderen beobachten konnten wird ja kaum oder garnicht überholt dort,und WARUM? weil sich keiner traut, weil mann es schlecht abschätzen kann,soll also nur ne hilfe sein für alle.



uwe

11

Freitag, 27. Juni 2008, 02:58

Von modellracer

Ja freunde, finde es ja gut das ihr so fleissig diskutiert,aber ich habe den Bereich eröffnet um über den vorschlag der erweitereten streckenmackierung zu diskutieren und nicht wie man am bessten ein fahrerstand realisiert :( ,ich schreibe ja auch nicht wen einer fragt wie man die zb. zündung einstellt, ja meine gulaschsuppe würze ich so und so :D ,habe dehalb gleich einen neuen bereich eröffnet da können wir gerne zum thema fahrerstand diskutieren und werde auch gleich was dazu schreiben. Vielen Dank für euer verständniss.


uwe

10

Donnerstag, 26. Juni 2008, 21:53

Von Christian

Naja mal ehrlich...glaubt ihr wirklich die genemigen uns nen Fahrerstand? Und selbst wenn, wie lange soll der dort stehen bei den verrückten die dort alles zerkloppen....schön wäre es natürlich aber da glaube ich nicht wirklich drann außer man hätte was mobiles. Außerdem bin ich der Meinung das wir es dort nicht so übertreiben sollten, sonst machen die das mal komplett dicht für uns.

Ist aber nur meine persönliche Meinung. :wink:

9

Donnerstag, 26. Juni 2008, 19:05

Von Korni$

Fahrerstand

Einen großen Fahrerstand für Sonntag? kein Problem.

Brauche nur eine Einfahrtsgenehmigung für meinen Transporter.

Gruß KUB69 :D

8

Donnerstag, 26. Juni 2008, 18:35

Von Henry

na dann mal los ENRICO! Am besten machst du mal ein Layout für nen Fahrerstand. Bitte auch Maße angeben und was aus welchem Material was gebaut werden soll!

Es kann natürlich auch jeder andere ein Layout präsentieren.

Ich würde sagen 4-5 Personen sollten maximal drauf passen.

MfG :shock:

7

Donnerstag, 26. Juni 2008, 16:47

Von Enrico

da Micha ja so einen guten Draht zum Amt hat, könnte er dass vielleicht mit der Erlaubnis regeln ;)

mit dem Fahrerstand sollten wir Betonfundamente machen und Gerüste aufstellen, mit denen man Häuser einrüstet, die sind überall gratis zuhaben ;);)

Transporter mit Ladefläche hab ich, Beton kann man an der Mischanlage günstig kaufen. Kosten würden sich da so auf 20 euro belaufen, für den Beton.

also ein Gerüst ist echt das einfachste und hält gut.

6

Donnerstag, 26. Juni 2008, 16:27

Von Henry

...also Mauer Rot/Weiß ist natürlich super.

Das mit den Linien müsst ihr wissen. Nur wenn ich auf der langen Geraden unterwegs bin, sehe ich gerade so, dass ich mich überhaupt auf der Strecke befinde!!! Da seh ich aber weder ob zu weit links oder rechts und wenn das Gras etwas höher ist, wirds besonders interessant. Da wäre ein Fahrerstand schon eher der erste richtige Schritt.

Wenn man dann höher steht, machen auch die Linien auf der Strecke Sinn. Aber vorher eher nicht.

Den sollte man dann natürlich mit Betonfundament und aus Stahl bauen. Notstrom-Aggregat habt ihr, Schweißgerät könnte ich eventuell über meine Arbeit Organisieren.

Bleiben noch folgende Fragen: woher Beton, woher Stahlrohre und Erlaubnis ja/nein!?

MfG

5

Donnerstag, 26. Juni 2008, 15:57

Von Micha80

Ich find die Idee auch gut..auch das mit der Mauer rot/weiß würde ich begrüßen.

Fahrerstand wäre natürlich super genial..nur eine einfache Lösung fällt mir da auch nicht ein :(

Von den Kosten sollte sich das doch aber in Grenzen halten oder ? Beton (fürn Boden) und nen paar Teile von nem Baugerüst sollten doch nicht so teuer sein. Mehr Bedenken habe ich...ob man das darf.

Wenn Fahrerstand dann doch sicher an der langen Geraden auf der Wiese.

Gruss, Micha

4

Donnerstag, 26. Juni 2008, 15:51

Von evo07

also ich muss sagen finde es auch o.k weil wenn man schlecht steht oder mit den autos neben einander ist kann man durch die linien ja sehen wo man ist