Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 6 162 Tage
zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
so nun nochmal kurz zum eigentl. thema. das es kein kasperle theater werden soll und wir es nicht übertreiben sollen ist natürlich klar,habe ja auch nicht geschrieben das wir herzchen öder blümchen auf die strecke malen sollen ,es war nur als ansatz und erster vorschlag gedacht,bessere vorschläge können gern diskutiert werden,und es war auch nie die rede davon die ganze strecke rund um zu markieren sondern nur die geraden, weil wie ich und sicher alle anderen beobachten konnten wird ja kaum oder garnicht überholt dort,und WARUM? weil sich keiner traut, weil mann es schlecht abschätzen kann,soll also nur ne hilfe sein für alle.
Ja freunde, finde es ja gut das ihr so fleissig diskutiert,aber ich habe den Bereich eröffnet um über den vorschlag der erweitereten streckenmackierung zu diskutieren und nicht wie man am bessten ein fahrerstand realisiert ,ich schreibe ja auch nicht wen einer fragt wie man die zb. zündung einstellt, ja meine gulaschsuppe würze ich so und so ,habe dehalb gleich einen neuen bereich eröffnet da können wir gerne zum thema fahrerstand diskutieren und werde auch gleich was dazu schreiben. Vielen Dank für euer verständniss.
Naja mal ehrlich...glaubt ihr wirklich die genemigen uns nen Fahrerstand? Und selbst wenn, wie lange soll der dort stehen bei den verrückten die dort alles zerkloppen....schön wäre es natürlich aber da glaube ich nicht wirklich drann außer man hätte was mobiles. Außerdem bin ich der Meinung das wir es dort nicht so übertreiben sollten, sonst machen die das mal komplett dicht für uns.
na dann mal los ENRICO! Am besten machst du mal ein Layout für nen Fahrerstand. Bitte auch Maße angeben und was aus welchem Material was gebaut werden soll!
Es kann natürlich auch jeder andere ein Layout präsentieren.
Ich würde sagen 4-5 Personen sollten maximal drauf passen.
Das mit den Linien müsst ihr wissen. Nur wenn ich auf der langen Geraden unterwegs bin, sehe ich gerade so, dass ich mich überhaupt auf der Strecke befinde!!! Da seh ich aber weder ob zu weit links oder rechts und wenn das Gras etwas höher ist, wirds besonders interessant. Da wäre ein Fahrerstand schon eher der erste richtige Schritt.
Wenn man dann höher steht, machen auch die Linien auf der Strecke Sinn. Aber vorher eher nicht.
Den sollte man dann natürlich mit Betonfundament und aus Stahl bauen. Notstrom-Aggregat habt ihr, Schweißgerät könnte ich eventuell über meine Arbeit Organisieren.
Bleiben noch folgende Fragen: woher Beton, woher Stahlrohre und Erlaubnis ja/nein!?
Ich find die Idee auch gut..auch das mit der Mauer rot/weiß würde ich begrüßen.
Fahrerstand wäre natürlich super genial..nur eine einfache Lösung fällt mir da auch nicht ein
Von den Kosten sollte sich das doch aber in Grenzen halten oder ? Beton (fürn Boden) und nen paar Teile von nem Baugerüst sollten doch nicht so teuer sein. Mehr Bedenken habe ich...ob man das darf.
Wenn Fahrerstand dann doch sicher an der langen Geraden auf der Wiese.