Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 1:5 RC-Car Großmodell Talk für Bigscaler - bigger is better!. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 6 173 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Ihrem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Sie können BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 150 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Sicherheitsmaßnahme

Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen ohne Leerstellen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild auch nach mehrfachem Neuladen nicht entziffern können, wenden Sie sich an den Administrator dieser Seite.

Die letzten 3 Beiträge

3

Dienstag, 17. Juni 2008, 04:24

Von modellracer

ja henry das probl. ist mir auch persöhnlich bekannt,hatte das auch schon ,es soll wohl so sein das manche ackupacks oder cellen doch nicht so schnellade fähig sind wie sie sein sollen und durch die schnellladung spanungsspitzen an das ladegerät abgeben,und da die modernen ladergeräte sehr sensibel sind denken die dan, haben fertsch, ich tuhe dan auch sehr langsam laden und dan gehts meist oder nehme ein billiges steckerladegerät zum leben erwecken und dan funkts wieder mit dem guten ladegerät.da soll man die ackus mal verstehen sind wie frauen wissen nicht was se wollen :D

gruß uwe

2

Samstag, 14. Juni 2008, 18:32

Von Enrico

Den Akku, den du mir gegeben hast Henry, kann ich mit 2 A laden, er lädt die vollen 3300 mah in den Akku, weiß nicht warum das bei dir nicht geht.

1

Samstag, 14. Juni 2008, 16:34

Von Henry

AKKU`s

Hallo,

ich hatte neulich mit Maik das Problem das die AKKU`s von Conrad keine bzw. kaum ladung aufnehmen. Jetzt habe ich gestern meinen 3300Akku an die Ladung gehangen ( 2A Ledestrom) nach ca. 10 min hats gepiept und war angeblich fertig. 165mAh hat er aufgenommen.

Das ist natürlich viel zu wenig. Also mal an die Worte vom Fachverkäufer gedacht, das ding noch mal angeschlossen und mit 0,2A Alive Ladung gestartet.

Jetzt hängt der Akku seit 20,75 Stunden an der Ladung und hat unglaubliche 4150mAh aufgenommen. Man sollte also Akkus die mal nicht viel Ladung aufnehmen nicht gleich abschreiben (@Maik).

Alles klar, das wollte ich nur mal posten.

MfG Henry :shock: