Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 6 228 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Ihrem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Sie können BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 150 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Sicherheitsmaßnahme

Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen ohne Leerstellen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild auch nach mehrfachem Neuladen nicht entziffern können, wenden Sie sich an den Administrator dieser Seite.

Die letzten 3 Beiträge

3

Dienstag, 22. April 2008, 16:24

Von Alex

ja uwe hat voll recht entweder bohren :? (nich mein ding) aber uwe hat das super hinbekommen denn die stifte fahre ich immer noch im truck oder in der mitte des stiftes ein stück raussägen,so dass du zwei hälften hasst und die rutschen eigentlich auch nicht raus wenn du in die gewinde im querlenker die madenschrauben schraubst aber immer gut einkleben, dass zählt übrigens für alle schrauben die in metall geschraubt werden.
gruß alex

2

Dienstag, 22. April 2008, 02:12

Von modellracer

ja moin, du kannst den stift nehmen wie er ist musst in nur aufbohren auf die größe, also wen der stift drin ist einfach durch das querl.loch durch bohren. so habe ich es früher mal gemacht,kanst den stift auch trennen musst dan aber immer guggen das er links und rechts nicht rauswandert.

mfg uwe

1

Sonntag, 20. April 2008, 07:27

Von kawakit

Kugelstabi

moin moin
hab da mal ne frage, hab bei mir jetzt ne fg alu vorderache eingebaut , hab da auch noch nen kugelstabi dazu, da der ja durch die unteren querlenker geschoben wird passt ja nicht mein originaler querlenkerstift vom reely durch, muss ich da nun nen neuen haben oder muss ich den originalen trennen, es müssen dann ja zwei teile pro querlenker sein oder nicht