Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 5 508 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Ihrem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Sie können BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 150 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Sicherheitsmaßnahme

Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen ohne Leerstellen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild auch nach mehrfachem Neuladen nicht entziffern können, wenden Sie sich an den Administrator dieser Seite.

Die letzten 5 Beiträge

5

Montag, 12. April 2010, 17:12

Von prokyron

Danke Christian, werd beim Zusammenbau diesmal etwas gründlicher sein und lieber zweimal kontrollieren. Die Teile sollten wohl die Woche kommen, dann bin ich am WE am basteln. Bin mal gespannt wie er sich dann auf der Strecke macht, beim letzten Mal war er ja noch beim Einfahren.
Und ich muss auch noch ordentlich üben, mir fehlt noch so ein bissel das Gespür.

4

Montag, 12. April 2010, 16:21

Von Christian

Wheeler hat vollkommen Recht! Es gibt kaum Diffs auf dem Markt die starke Belastungen aushalten ohne diese zu shimmen. Also mit Passcheiben das Spiel verkleinern (aber nicht zu straff), ordentliches Fett bzw. Öl rein und ewig Ruhe haben..

Gruß

3

Sonntag, 11. April 2010, 12:36

Von prokyron

Da hast du sicher Recht wheeler, der Deckel vom Differenzialgehäuse saß nicht richtig, daher zuviel Spiel. Werd da mehr drauf achten.
Bei der Gelegenheit rüste ich die Bremsanlage auf Doppelscheibe auf wie beim GT2. Und auf Anraten noch ein Failsafe, man weiß ja nie..... :idea:

2

Samstag, 10. April 2010, 20:59

Von wheeler

Hi Atilla,

Zahnräder nutzen sich immer am schnellsten ab, wenn das Spiel nicht ganz stimmt, bei Belastung des Gehäuse "pumpt" (sich ausdehnt und daher das Spiel vergrößert) oder die Belastung eben zu schlaghaft ist.
Achte beim Einbau drauf, die Achsstümpfe auf kleinstes Spiel zu shimmen.
Das Thema hab ich bei meinem Nitro auch. Da sind die Diff.gehäuse meistens aus Kunststoff.
Mehr kann man nicht machen. Der Rest ist "systembedingt"!

Gruß Axel

1

Samstag, 10. April 2010, 13:36

Von prokyron

Heckdifferenzial...

Nachdem mein Inferno GT kein Druck mehr auf der Hinterachse machte, hab ich nun mal das Heckdifferenzial zerlegt. Die Kegelräder und eins der beiden größeren sind ziemlich abgenutzt. Das andere komischerweise nicht.
Auch wundert es mich, dass das schon nach so kurzer Zeit passiert, das Baby hat erst 12 Tankfüllungen weg.
Hab vorhin beim Race Center Munzig angerufen und Ersatz geordert. Natürlich gleich in einer besseren Qualität.
Ich muss sagen, der Service ist echt klasse, kompetente Beratung und faire Preise.
Nun drückt mal die Daumen, dass das Päckchen bald kommt und ich nächstes WE wieder am See stehen kann.

viel Spaß all denen, die heut und morgen fahren

Attila