Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 6 262 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Ihrem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Sie können BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 150 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Sicherheitsmaßnahme

Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen ohne Leerstellen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild auch nach mehrfachem Neuladen nicht entziffern können, wenden Sie sich an den Administrator dieser Seite.

Der erste Beitrag

1

Samstag, 30. November 2013, 10:53

Von evo07

Tipps und Hinweise zum verkleben der Reifen

1.
Reifeneinlage vor dem Zusammenkleben über die Felge legen und die Länge prüfen, ggf. kürzen. Reifeneinlage breit / schmal auf Stoß zusammenkleben. Eine Seite mit 6506 Beschleuniger besprühen. Auf die andere Seite Schnellkleber auftragen. Die beiden Enden der Reifeneinlage können auch anstatt des Schnellklebers mit Kontaktkleber zusammengeklebt werden. Beide Teile zusammendrücken.

2.
Reifeneinlage über die Felge ziehen und ausrichten.

3.
Reifeneinlage mit Schnellkleber vollflächig mit der Felge verkleben. Wichtig ist auch das Verkleben der Ränder, da diese sich sonst beim Aufziehen des Reifens lösen können.

4.
Reifen auf der gekennzeichneten Seite mit einem handelsüblichen Spülmittel bestreichen und über die Einlage, die fest mit der Felge verklebt ist, schieben. Spülmittelreste mit einem Tuch trockenwischen.

5.
Reifen ausrichten und darauf achten, daß der Rand rundum exakt in der Nut sitzt, auf Rundlauf prüfen. Spalt zwischen Felge und Reifen mit Beschleuniger 6506 einstreichen.

6.
Bei Reifen die an der zu klebenden Stelle auf der Felge vollflächig anliegen, muß der Reifen leicht angehoben werden, so daß der Schnellkleber zwischen Reifen und Felge einfließen kann. Bei Reifen die an der zu klebenden Stelle nicht an der Felge anliegen, ist es empfehlenswert, den Reifen nur punktweise mit der Felge zu verkleben. Reifen und Felge an der Klebestelle zusammendrücken.

7.
Reifen ausrichten und darauf achten, daß der Rand rundum exakt in der Nut sitzt, auf Rundlauf prüfen. Spalt zwischen Felge und Reifen mit Beschleuniger 6506 einstreichen.

8.
Bei Reifen die an der zu klebenden Stelle auf der Felge vollflächig anliegen, muß der Reifen leicht angehoben werden, so daß der Schnellkleber zwischen Reifen und Felge einfließen kann. Bei Reifen die an der zu klebenden Stelle nicht an der Felge anliegen, ist es empfehlenswert, den Reifen nur punktweise mit der Felge zu verkleben. Reifen und Felge an der Klebestelle zusammendrücken.